Aktuelles


Sportfest mit TRIXITT

Am 27.5.2025 fand auf dem Sportplatz der Ritter-Georg-Sporthalle ein ganz besonderes Sportfest statt. Gemeinsam mit der Brünlasbergschule Aue und Kurfürst Johann Georg Schule Johanngeorgenstadt nahmen wir an einem bewegungsreichen Tag teil, organisiert in Kooperation mit TRIXITT, einem professionellen Anbieter für Schulsport-Events. Unterstützt wurden die Schüler durch eine 8. Klasse des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums Schneeberg. Bereits am Morgen herrschte […]

Übergabe einer Spende in Höhe von 500,- € von Volkswagen Sachsen GmbH

Am 21.05.2025 durfte unser Förderverein der Brückenberg-Schule gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern unserer Schule eine großzügige Spende in Höhe von 500 € von der Volkswagen Sachsen GmbH entgegennehmen. Im Namen aller Schülerinnen und Schüler sowie des pädagogischen Teams möchten wir uns herzlich für diese wertvolle Unterstützung bedanken. Dank Ihrer Spende können wir unsere geplanten […]

Erzähl- und Vorlesewettbewerb der Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung im Erzgebirgskreis

Am 29. April 2025 war es endlich wieder so weit: Der 11. Vorlesewettbewerb fand in Annaberg-Buchholz statt und in diesem Jahr gab es eine spannende Neuerung: die Kategorie „Erzählen“. Im Vorentscheid unserer Schule konnten sich Bennet L. als Erzähler und Paul F. als Vorleser qualifizieren. Die Aufregung und das Lampenfieber waren bei allen Teilnehmern spürbar. […]

Fußballturnier Rochlitz 2025

Am 28. April fand in Rochlitz wieder das Messen der Fußballmannschaften von insgesamt 7 Förderschulen statt. Mit hohen Zielen und viel Aufregung im Gepäck starteten wir bei bestem Wetter mit Schülern der Mittel-, Ober- und Werkstufen nach Rochlitz. In einem umkämpften ersten Spiel unterlag unsere Mannschaft am Ende unverdient mit einem 3:0. Auch in den […]

Projektwoche „Wasser“ in der Klasse U2

Das Wasser“ ein wichtiges und spannendes Thema ist, erlebten die Schüler und Schülerinnen der Klasse Unterstufe 2 in einer interessanten und lehrreichen Projektwoche. Mit vielen Experimenten und „Zaubereien“ konnten sie erleben und selbst ausprobieren, was Wasser alles so kann. Ein kleiner Wasserkreislauf im Glas, veranschaulichte den Kindern was mit dem Regen und dem Wasser in […]

Projektwoche der O1 „Die vier Elemente“ – Das Element Wasser im Fokus

Unsere Projektwoche zum Thema „Die vier Elemente“ stand ganz im Zeichen des faszinierenden Elements Wasser und war ein echtes Abenteuer! Mit vielen spannenden und lehrreichen Aktivitäten haben wir uns intensiv mit dem Wasser und seinen besonderen Eigenschaften beschäftigt. Den Auftakt bildeten spannende Experimente rund um das Thema Wasser. Von der Kunst, Wasser „verschwinden“ zu lassen, […]

Projektwoche Klasse M1

Im Rahmen unserer Projektwoche haben wir den Frühling mit allen Sinnen entdeckt und dabei aufregende Dinge erlebt. Wir haben für Ostern gebastelt, experimentiert, gebacken und auch gegärtnert. Klasse M1  

Schulinterner Vorlesewettbewerb 2025

Auch in diesem Jahr fand an unserer Schule der Vorausscheid des Vorlesewettbewerbs statt, bei dem die beste Vorleserin oder der beste Vorleser gekürt wurde. Alle Schüler und Schülerinnen hatten sich Wochen lang intensiv auf diesen besonderen Tag vorbereitet. Gemeinsam mit ihren Pädagogen und Eltern übten sie, was das Zeug hielt. Die Aufregung war groß, aber […]

Da steppt der Faschingsbär….

…am Faschingsdienstag waren an der Brückenberg-Schule die Narren los! Gemeinsam wurde beim Faschingsprogramm, Polonaise, Spaßolympiade und verschiedenen Stationen gefeiert, getanzt und gelacht, mit Pfannkuchen und Getränken an der „Cocktailbar“ konnte sich gestärkt werden…für alle SuS war es ein ereignisreicher und lustiger Tag!

Tag der offenen Tür….

Am 20.01.2025 öffneten sich, erstmals nach Sanierung der Schule, für alle Interessierten und Neugierigen die Türen der Brückenberg-Schule zu einem „Nachmittag der offenen Tür“. Viele Vorbereitungen und Überlegungen der Pädagogen, kreative und anschauliche Präsentationen gaben den Besuchern (u.a. ehemaligen SuS und Mitarbeitern, zukünftige Schulanfängern…) einen transparenten Einblick in verschiedenste Unterrichtsmethoden und in das vielseitige Schulleben. […]