Auch in diesem Jahr fand an unserer Schule der Vorausscheid des Vorlesewettbewerbs statt, bei dem die beste Vorleserin oder der beste Vorleser gekürt wurde. Alle Schüler und Schülerinnen hatten sich Wochen lang intensiv auf diesen besonderen Tag vorbereitet. Gemeinsam mit ihren Pädagogen und Eltern übten sie, was das Zeug hielt. Die Aufregung war groß, aber alle meisterten den Tag mit Bravour und gingen über sich hinaus.
Vor einer fachkundigen Jury präsentierten die Teilnehmer ihre Vorlesekünste. Als Jurymitglieder waren Christine Bohous, Leiterin der Bibliothek Markersbach, Katja Lippert, Kinderbuchautorin, und Gundula Kaufmann, Lehrerin an unserer Schule, dabei. Alle drei lobten die Lesefähigkeiten der Schüler und Schülerinnen. Am Ende standen die besten drei Gewinner fest:
1.Platz: Paul F.
2.Platz: Julian L.
3.Platz: Anika R.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!
Doch das Vorlesen war nicht die einzige Disziplin. In einer neuen Kategorie, dem „Erzählen nach Bildern“, traten zwei mutige Schüler Bennet L. und Oskar H. an, die mit kreativen Beschreibungen und dem Erzählstil des musikalischen Märchens „Peter und der Wolf“ überzeugten. Diese beiden Schüler haben sich automatisch für den Vorlesewettbewerb der Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung im Erzgebirgskreis qualifiziert. Sie werden gemeinsam mit den erst und zweit Platzierten der Vorleser-Kategorie in Annaberg-Buchholz unsere Schule vertreten und um den Pokal des besten Vorlesers und Erzählers kämpfen.
Wir danken allen Helfern herzlich für ihre Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des schulinternen Vorlesewettbewerbs an der Brückenberg-Schule. Nur durch diese tatkräftige Hilfe konnte der Tag für unsere Schüler und Schülerinnen zu einem Erfolg werden und Anerkennung finden.